Wer sich für ein hochwertiges Produkt entscheidet, kann den Boden ohne kompetente Fachleute mit Epoxidharz selbst beschichten. Heutzutage sind auf dem deutschen Markt zahlreiche Firmen zu finden, die Epoxidharz für den fairen Preis zur Verfügung stellt. Obwohl die Auswahl an Anbietern sehr groß ist, empfehlen wir Ihnen ein zuverlässiges Unternehmen auszuwählen.
Rund um Epoxidharz für die Bodenbeschichtung
Die meisten Harz-Systeme erfüllen alle Sicherheitsmaßnahmen und sind hochwertig, umweltfreundlich und gewährleisten eine lebenslange Haltbarkeit. Was noch auffällig ist, dass dieser Werkstoff auf allen tragfähigen Fußböden eingesetzt werden kann. Normalerweise eignet sich Epoxidharz Bodenbeschichtung für alle Wohnräume. In den meisten Fällen wird dieses Material für das Bestreichen der Oberfläche in folgenden Räumen:
- Garagenboden
- Küchenboden
- Wohnzimmerboden
- Schlafzimmerboden
- Industrieboden
- Terrassenboden
Falls Sie auf der Suche nach dem sicheren Schutz, der gewissen Qualität und der dauernden Haltbarkeit sind, dann ist es empfehlenswert, Epoxidharz zu besorgen. Dank der möglichen Anwendung auf fast allen Materialien steigt die Beliebtheit von dem Epoxidharz Einsatz im Haushalt.
Beton, Holz, Kunststoff oder GFK sind Oberflächen, auf denen sich Epoxidharz gut aufbringen zu lassen.
Der weitere Vorteil liegt darin, dass die Auswahl an Farbtönen vielfältig ist und jede Saison das Angebot erweitert wird. Auf diese Weise kann man optische Akzente setzen und einen bezaubernden Charme verleihen. Note Bene! Die Beschichtung mit einer hochwertigen Farbe ist langlebig. Zudem wird der hundertprozentige Schutz angeboten. Wir lenken Ihre Aufmerksamkeit auf die Top-Produkte, die Sie für die Bodenbeschichtung ohne Angst verwenden können:
- Epoxidharzboden glasklar & mit RAL Farbpasten
- Epoxidharz mit Metallic-Pigmenten
- Epoxidharz mit Leucht- & Neonfarben
Falls Sie bei der Bestellung sparen möchten, empfehlen wir Ihnen, den ausgewählten Artikel für einen reduzierten Preis zu bestellen. Die meisten Bauunternehmen und Fachgeschäfte bieten Epoxidharz für die Bodenbeschichtung im Sonderangebot. Verpassen Sie die Möglichkeit nicht, ein hochwertiges Produkt für den niedrigen Preis zu kaufen.
Tipps & Tricks, die man bei der Bodenbeschichtung beachten muss
Individuelle Bodenbeschichtung mit Epoxidharz ist keine leichte Sache und für die meisten Menschen eine echte Herausforderung. Falls Sie den ersten Versuch mit Epoxidharz wagen, ist es ratsam, allgemeine Faustregeln zu berücksichtigen. Auf diese Weise vermeiden Sie typische Fehler und werden mit dem Endergebnis komplett zufrieden sein.
In erster Linie lenken erfahrene Bauleute Ihre Aufmerksamkeit auf folgende Aspekte:
- die Bodenoberfläche im Voraus gründlich reinigen
- Stoffe bzw. Materialien zum Grundieren verwenden
- die Hauptbeschichtung verstreichen
- das Abdeckmaterial entfernen
Dank dieser schrittweisen Anleitung sind Ihre Chancen auf den Erfolg größer. Unten teilen wir eine genauere Beschreibung für die Bodenbeschichtung mit Epoxidharz mit. Folgen Sie uns, um keinen wichtigen Schritt während der Bauarbeiten zu verpassen.
Warum liegt Epoxidharz für die Bodenbeschichtung im Trend?
Die meisten Haushalte ziehen vor, Epoxidharz als Hauptmaterial für die Beschichtung der Bodenoberfläche zu verwenden. Es gibt mehrere Gründe dafür. Zu den auffälligsten gehören eine ideale Isolierung, ein absoluter Schutz gegen Feuchtigkeit und eine optische Aufwertung des Raums. Was noch wichtig ist, zu erwähnen, ist die Möglichkeit, den Boden nach individuellem Design zu bestreichen. Dank den Metallicfarben und Farbflocken schaffen Sie ein kreatives Design, das nicht nur lebenslange Qualität gewährleistet, sondern bietet auch einen guten Schutz gegen schädliche Einflüsse.
Im Vergleich mit dem Marmorboden aus natürlichen Materialien werden Sie die Kosten für die Renovierungsarbeiten reduzieren.
Fast alle Epoxidharz Farben sind miteinander kombinierbar. Die einzige Regel, die man bei der Vermischung beachten muss, ist die Farben des gleichen Anbieters einzusetzen. Achten Sie bitte dabei auf das Mischungsverhältnis. Bei den Missverständnissen lohnt es sich, an einen Spezialisten zu wenden. So begehren Sie während der Bodenbeschichtung mit Epoxidharz keine Fehler, die das Endergebnis beeinträchtigen können. Das Wichtigste ist, dass das von Ihnen ausgewählte Material gute Qualität hat und alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen erfüllt. Informieren Sie sich bitte vorher, ob die Ware für die Arbeiten draußen geeignet ist.
Schrittweise Anleitung für die Einsteiger
Die Epoxidharz Bodenbeschichtung kann ohne Hilfe des kompetenten Teams erfüllt werden. Unten haben wir eine klare Anleitung erstellt. Für eine mühelose Bodenbeschichtung mit Epoxidharz ist es erforderlich, nur vier Schritte zu unternehmen.
1.Der erste Schritt: eine tiefe Reinigung des Fußbodens
Starke Unebenheiten, Risse oder Ausbrüche können das Endergebnis stark negativ beeinflussen. In diesem Fall wird es empfohlen, den Boden zu reinigen. Vergessen Sie bitte nicht, dass nach der Reinigung das Austrocknen folgt. Ohne diesen Schritt läuft alles bei der Bodenbeschichtung mit Epoxidharz schief. Die weitere Voraussetzung für eine stressfreie Arbeit ist die obligatorische Verwendung von den Bodenkanten mit Kreppband. Auf diese Weise gewährleistet man einen sauberen Abschluss. Alle notwendigen Werkzeuge und Zusatzmaterialien sind in Fachgeschäften zu besorgen.
2.Der zweite Schritt: die Materialien für das Bodengrundieren verwenden
Das Grundieren der Bodenfläche ist ein wichtiger Schritt, den man bei der Beschichtung mit Epoxidharz nicht weglassen darf. So werden alle Bodenporen geschlossen und die Materialausgaben können verdoppelt reduziert werden. Mit geringen Epoxidharz-Mengen kann den Boden bestreichen, um das Problem zu lösen.
Für das effektive Grundieren des Bodens können Sie nur zwei Komponenten nehmen und nämlich Harz und Härter. Beide Stoffe soll man miteinander vermischen. Es nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Für die Vermischung benötigen Sie nur 1 bis 3 Minuten.
Note Bene! Beim Abmischen sollte man auf eine geringe Drehzahl achten. Für das Verstreichen können Sie die Farbwalzen mit maximal 4 mm dickem Floor einsetzen. So wird das Grundieren vom Resin ganz dünn. Damit alle Bodenporen komplett verschlossen werden, ist es ratsam, über Kreuz zu streichen.
Vergessen Sie bitte nicht, dass Epoxidharz nach der Vermischung nur für kurze Zeit verwendbar ist.
Aus diesem Grund sollten Sie mit dem Material blitzschnell arbeiten und auf keinen Fall es ruhen lassen. Sonst wird nach dem Aushärten nicht möglich, den Boden mit Epoxidharz zu bestreichen. Um die chemische Reaktion zu vermeiden, legen Sie alle Komponenten und Werkzeuge bereit. Nach dem Grundieren soll die Oberfläche austrocknen.
3.Der dritte Schritt: die Hauptbeschichtung verstreichen
Die Hauptbeschichtung ist einer der wichtigsten Schritte. Moderne Metallicfarben sind für diesen Zweck perfekt geeignet. Sie können als Pigmentpulver besorgt werden. Diese Form passt zur Bodenbeschichtung und kann von den Einsteigern ohne praktische Erfahrung erfolgreich verwendet werden.
Das Material in der Pulverform ist in der Anwendung kinderleicht, sodass die Menge von dem Farbpigment und Epoxidharz leicht kontrolliert werden kann. Falls Sie mehr als eine Metallicfarbe verwenden, können Sie gewünschte Anzahl auswählen und im gleichen Verhältnis aufteilen. Mischen Sie bitte Harz und Härter zu gleichen Anteilen, um die Masse auf keinen Fall dünner zu machen. Sonst wird der Prozess des Aushärtens stark negativ beeinflusst. Das Mischbehältnis spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Nach allen Vorbereitungsarbeiten wie Grundieren und Austrocknen kann man mit der Fußbodenbeschichtung anfangen. Gießen Sie bitte das Kunstharz auf den Fußboden. Danach sollen Sie das Material mit einer Farbwalze oder einer Rakel verstreichen. Wer sich wünscht, die Metallicfarben einzusetzen, sollte den Vorgang wiederholen.
Die Schichtstärke für die Vorbeschichtung soll mindestens 1,5 mm betragen.
Die Bodenbeschichtung in der Garage oder in den Industriegebäuden ist anders als in Wohnräumen. In diesem Fall ist es erforderlich, Quarzsand oder Kunststofffaser einzusetzen. Beide Materialien sind für eine höhere Druck- und Trittfestigkeit der Bodenbeschichtung mit Epoxidharz verantwortlich. Die Farbflocken verleihen dem Boden ein klassisches Design. Nach dem Bestreichen mit Epoxidharz sollte man die Farbflocken sofort zu streuen. Der Fußboden soll nass sein. Falls Sie bei dem ersten Versuch ein Pech haben und die Flocken im Harz nicht versunken wurden, sollte man Gießharz in dünne Schicht über die Beschichtung nochmals gießen.
4.Der vierte Schritt: die Abdeckmaterialien mühelos & blitzschnell entfernen
Nach der Bodenbeschichtung sollte man den letzten Schritt unternehmen und die Arbeitsergebnisse genießen. Die Klebebänder müssen Sie vom trocknen Fußboden entfernen. Hochwertige Epoxidharz Bodenbeschichtung gewährleistet eine glänzende, fugenlose Oberfläche. Für das Aushärten und Austrocknen braucht man viel Zeit. Deshalb sollten Sie diesen Zeitabschnitt berücksichtigen und nur danach ist es erlaubt, den Fußboden zu betreten.
Die wichtigsten Momente, auf die man Acht geben sollte
Vor den Renovierungsarbeiten sollten Sie den Zustand des Fußbodens überprüfen. Es ist notwendig zu machen, weil die Risse und andere Schäden den Beschichtungsprozess beeinträchtigen können. Falls es zu viel Risse gibt, sollte man HPSM-100 Feinspachtel einsetzen. Dieses Material ist gegen dünne Risse einsetzbar. Bei breiten Rissen ist es ratsam, HPRM-3000 Mörtelharz zu verwenden. Für die Ausbesserung der oberen Schichten sind beide Werkstoffe ein Muss.
Für die weiteren Bauarbeiten soll der Boden trocken sein und die Feuchtigkeit soll maximal 30% betragen. Öl und Fett sind echte Feinde, die auf den Arbeitsprozess schlecht wirken können. In diesem Fall kann man spezielle Werkstoffe verwenden, um den Boden für eine weitere Bearbeitung vorzubereiten.
Falls die Oberfläche glänzen soll, müssen Sie Epoxidharz und weitere Farben in dünner Schicht gießen.
Damit das Endergebnis stabiler wird, sollte man die Masse mit weiteren Zusatzstoffen ergänzen. In Fachgeschäften können Sie sich beraten lassen und das passende Material wählen. Vergessen Sie bitte auf keinen Fall, die notwendigsten Werkzeuge zu besorgen. Ohne sie können Sie mit Epoxidharz nicht arbeiten. Es ist wichtig, spezielle Handschuhe und Brille zum Schutz zu tragen.
Fazit
Zusammenfassend kann man zugeben, dass Epoxidharz für die Bodenbeschichtung ein Muss ist. Dank diesem Material sparen Sie nicht nur Geld, sondern verleihen Ihren Wohnräumen ein schickes Design. Es lohnt sich zu erwähnen, dass die Bauarbeiten mit Epoxidharz kinderleicht sind. Jeder Haushalt kann sein Glück probieren und die Oberfläche entweder innen oder außen damit zu bestreichen.
Vielen Dank für diesen großartigen Beitrag über die Bodenbeschichtung. Ich habe einige neue Ideen und Perspektiven gewonnen. Die Tipps und Ratschläge werden mir sicherlich bei meinem nächsten Projekt helfen.