• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

EpHarz.de

Finde das best Resin für deine kreative Projekte

  • Über Epharz.de
  • Fragen und Antworten
  • Epoxidharze

Eine klare Anleitung fürs Abdichten der Terrassen mit Epoxidharz

Mai 20, 2021 By Hans-Peter Hafner 2 Kommentare

Eine klare Anleitung fürs Abdichten der Terrassen mit Epoxidharz
Jedes Jahr sprießt das Unkraut aus den Fugen und mit dem Einbruch der Wärme kommen immer häufiger tausende Ameisen auf unsren Terrassen vor. Im Fernsehen sehen wir zahlreiche Hausmittel gegen Unkraut und Ameisen in Fugen. Trotzdem sind nur die wenigen davon, die das Problem für längere Zeit erfolgreich lösen können. Unsere Experten bieten Ihnen ein besseres Hausmittel dagegen und zwar können Sie die Terrasse vor Insekten mithilfe von Epoxidharz schützen.

Hinweise für die Bearbeitung der Terrasse mit Epoxidharz

In diesem Abschnitt teilen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte mit, die während der Bauarbeiten beachtet werden müssen. Außerdem finden Sie hier eine Liste mit notwendigsten Werkzeugen für eine stressfreie Arbeit.

In erster Linie lenken wir Ihre Aufmerksamkeit darauf, dass Epoxidharz ein universales Mittel ist.

Es lässt sich einfach und schnell verarbeiten. So ist für die Haushaltsverwendung perfekt geeignet. Unter dem Fachbegriff „Epoxidharz“ verstehen die Fachleute Pflasterfugenmörtel. In diesem Fall wird Epoxidharz mit Sand gemischt.

Hinweise für die Bearbeitung der Terrasse mit Epoxidharz
Für die Einsteiger ist diese Tatsache von großer Bedeutung, weil sie keine Vorarbeiten durchführen müssen. Nach dem Einkauf können Sie das Material sofort verarbeiten. In unserem Geschäft können die Kunden Epoxidharz online bestellen. Die 15-kg-Eimer stehen in unbegrenzter Anzahl zur Verfügung und können in verschiedenen Farben besorgt werden. Normalerweise reicht eine 15-kg Eimer für die Fläche in Größe von ca. 50 m².

BEKATEQ 2K Grundierung BK-190EP für 2K Epoxidharz Bodenfarbe BEKATEQ 2K Grundierung BK-190EP für 2K Epoxidharz Bodenfarbe
  • 2K Tiefengrund bildet eine wasserdichte und abriebfeste Oberfläche
  • Haftvermittler für Beton, Estrich, Metall, Fliesen
Aktueller Preis

Für die Aushärtung benötigt man etwa 24 Stunden. Mit den Endergebnissen werden Sie zufrieden sein. Als Folge wächst darauf kein Unkraut und die Ameisen fallen Sie aus dem Schritt nicht. Es lohnt sich noch erwähnen, dass man mit Epoxidharz eine wasserdurchlässige und pflegeleichte Fuge bekommt.

Für die Bauarbeiten empfehlen wir folgende Werkzeuge zur Hand zu haben:

  • eine Kelle
  • eine kleine Schaufel
  • ein Besen mit weichen Borsten
  • Arbeitshandschuhe guter Qualität
  • Ausreichend Wasser

Die Terrasse für die kommenden Bauarbeiten vorbereiten

Die Terrasse für die kommenden Bauarbeiten vorbereiten
Von Anfang an soll der Boden auf Ihrer Terrasse gründlich gereinigt werden. Vergessen Sie bitte auf keinen Fall, die Fugen zu säubern. Die empfohlene Breite der Fugen beträgt mindestens 3-5 mm. Auf diese Weise hält der Pflasterfugenmörtel solide in der Fuge. Je nach Erfordernis kann die Fuge mit anderen Werkzeugen ausgekratzt werden. Falls Ihre Terrasse stark verschmutzt ist, können Sie stärkere Reinigungsmittel oder einen Hochdruckreiniger einsetzen.

Epoxidharz/ Pflasterfugenmörtel verarbeiten

Wenn Sie mit der Reinigung und dem Putzen Ihrer Terrassenplatten und der Fugen aufgehört haben, ist es an der Zeit, Epoxidharz bzw. Pflasterfugenmörtel zu verwenden. Bevor sollte man den Boden mit dem Wasser befeuchten. Erfahrene Fachleuchte raten, diesen Vorgang mehrmals durchzuführen. Diese bauliche Voraussetzung soll während der Bauarbeiten jedenfalls erfüllt werden. Falls die Fläche nicht genug nass ist, kann ein Epoxidharz-Schleier zurückbleiben.

Epoxidharz Pflasterfugenmörtel verarbeiten
Nach einer erfolgreichen Wasserung der Terrasse und Fugen darf man den Boden damit großzügig begießen. Dabei soll das Material die Fugen vollständig füllen. Mit einem Besen und Wasser rutscht die Mischung schnell tief in die Fugen. Der letzte Schritt ist die Endreinigung. Nach dem kompletten Trocknen kann man die Terrasse belasten.

Endreinigung

Sandsteine nehmen während der Bauarbeiten mehr Zeit in Anspruch. Die Reinigung soll gründlich sein, sonst kann der Pflasterfugenmörtel in den Schichten hängen bleiben. Falls Sie mit Graniten arbeiten, ist der Bauprozess unkompliziert und läuft schneller. Für die Endreinigung benötigen Sie auch viel Wasser. Die Terrassenplatten sollten sauber gespült werden, bis keine Rückstände zu entdecken sind.

Vergessen Sie bitte nicht, alle Werkzeuge sofort nach der Arbeitsbeendigung zu reinigen.

Fazit

Fazit Anleitung fürs Abdichten der Terrassen mit Epoxidharz
Dank einer einfachen und schnellen Verarbeitung gehört Pflasterfugenmörtel zu den besten Baumittel, die im Haushalt problemlos verwendet werden kann. Epoxidharz ist eine gute Entscheidung für einen besseren Schutz gegen Insekten. Schrittweise Anleitung sorgt dafür, dass Sie keine Missverständnisse erleben werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch enorm.

You might also enjoy

Epoxidharz Boden
Die Beste Epoxidharz Boden für deine Projekte
Epoxidharz auf Fliesen auftragen
Epoxidharz im Modellbau
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest

guest

2 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Andreas Lampe
Andreas Lampe
1 Jahr zuvor

Danke für diese Anleitung zur Terrassenabdichtung. Gut zu wissen, dass sich dafür Epoxidharz eignet, da dieses sofort aus dem Eimer verarbeitet werden kann. Ich will unsere Terrasse auch neu machen lassen, deswegen recherchiere ich zu dem Thema.

Antworten
Hans-Peter Hafner
Autor
Hans-Peter Hafner
1 Jahr zuvor
Reply to  Andreas Lampe

Danke für Dein Feedback. Das ist gut zu wissen! Generell kannst Du bei der Anwendung von Epoxidharz nicht viel falsch machen, außer dass Du es üblicherweise in mehreren Arbeitsschritten verarbeitest, um sämtliche Haftbrücken zwischen den einzelnen Schichten auszuschließen. Wenn Dir also jemand anderes die Terrasse abdichtet, solltest Du ihn nochmal entsprechend instruieren.

Antworten
  • Über Epharz.de
  • Fragen und Antworten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · epharz.de

wpDiscuz